VERANSTALTUNGEN
RÜCKBLICK
14. Dezember 2024
KUNST & KAFFEE
Fotografie: Frank Dinger
7. September 2024
40 JAHRE ATELIERHAUS SOMMERFEST
Fotografie: Frank Dinger
10. – 30. April 2024
„ZWISCHEN REALITÄT UND ABSTRAKTION.“
Fotografie: Frank Dinger
Achim Lennarz zeigte vom 10. – 30. April 2024 Architekturmodelle der letzten 8 Semester aus seinem Hochschule-Karlsruhe-Wahlfach Architekturmodellbau im Architekturschaufenster Karlsruhe.
20. April 2024
THILO MECHAU NACHRUF BNN
© Badische Neueste Nachrichten BNN, Chris Gerbing
Nachruf auf unser Gründungsmitglied und unseren Freund Thilo Mechau (1941 – 2024).
Badische Neueste Nachrichten BNN, 20. April 2024
Autorin: Prof. Dr. Chris Gerbing
12. April 2024
FRANK HAUNSCHILD & VITALIY ZOLOTOV KONZERT
Fotografie: Frank Dinger
Jazzkonzert der beiden Ausnahmegitarristen Frank Haunschild & Vitaliy Zolotov im Atelierhaus Neue Schule.
Aus der Ankündigung:
„Es treffen hier zwei Jazzgitarristen aufeinander, für die das Duo an sich die Lieblingskonstellation bedeutet. Im intimen Zwiegespräch suchen die beiden nach Möglichkeiten ihre diversen akustischen und elektrischen Gitarren klingen zu lassen wie ein ganzes Orchester. In Kompositionen, die sie sich gegenseitig auf den Leib geschrieben haben, schöpfen sie die häufig ungenutzten Möglichkeiten des Gitarrenduos aus und verblüffen die Zuhörer immer wieder mit neuen Klängen.“
Am Folgetag lud der Konzertgitarrist, Komponist, Musikprofessor, Autor und Workshopdozent Frank Haunschild zum Gitarrenworkshop zusammen mit Vitaliy Zolotov ins Atelierhaus Neue Schule ein.
8. Juli 2023
SOMMERFEST 2023
Fotografie: Frank Dinger
1. Juli 2023
HANDPAN DUO PREMIERE BEGEISTERT ATELIERHAUS PUBLIKUM
Nadine Stanilewicz und Klaus Buchner begeistern bei ihrer Handpan Duo Premiere das bis auf den letzten Platz besetzte Atelierhaus Studio.
Auf insgesamt 10 unterschiedlichen Handpans präsentieren Nadine und Klaus in Duo- und Solostücken die immer wieder überraschende klangliche Bandbreite des Instruments.
Zum Abschluss zeigt Nadine auch am Gong in hypnotischem Spiel ihr Können.
Nadine Stanilewicz:
www.nadasworld.de
Klaus Buchner:
www.klausbuchner.de
13. November 2021 – 31. Juli 2022
WALTER SCHNEBELE FOTOGRAFIEN IM STADTMUSEUM KARLSRUHE
Lesender Mann
an der Ecke Kaiserstrasse / Ritterstrasse Karlsruhe
Walter Schnebele
1965
© Stadtarchiv Karlsruhe
Das Stadtmuseum Karlsruhe im Prinz-Max-Palais zeigt in der Ausstellung „Karlsruhe im Fokus“ Fotografien des Atelierhaus Gründungsmitglieds Walter Schnebele (1920 – 2008) zusammen mit Arbeiten von Adelheid Heine-Stillmark und Dietmar Hamel aus den 1970er bis 1990er Jahren.
In der Ausstellung sind auch Interviews zu Walter Schnebele mit den Atelierhaus Mitgliedern Barbara Jäger, OMI Riesterer, Thilo Mechau und Achim Lennarz zu sehen.
5. Dezember 2020
VIDEO ADVENTSFENSTER BEIERTHEIM BULACH
Video: Frank Dinger
Audiovisuelle Vorstellung der Künstler, der Veranstaltungen, der Geschichte des Atelierhauses Neue Schule aus Anlass der Aktion ‚Adventsfenster‘ der Bürgervereine der Karlsruher Stadtteile Beiertheim und Bulach.
Weitere Informationen zur Adventsfenster Aktion der Stadtteile:
www.gutleben-beibu.de
24. September – 29. Oktober 2020
NÄHE UND DISTANZ – AUSSTELLUNG IN KASSEL
Grünes Bouquet 4
Barbara Jäger
Holz, Acryl
2016
33,5 x 45 x 8 cm
Die Atelierhaus Mitglieder Barbara Jäger und OMI Riesterer stellen in der Kasseler Galerie Melchior Skulpturen zum Thema „Nähe und Distanz“ aus.
19. Juli – 28. August 2020
ENGEL ODER KANN DAS WEG? AUSSTELLUNG KARLSRUHE
Fächerflügel
OMI Riesterer
Aufgesägte Blätter von 500-jähriger Mooreiche
Eiche, Edelstahl
2020
2-teilig
142 x 84 x 40 cm
Die Atelierhaus Mitglieder Barbara Jäger und OMI Riesterer waren Kuratoren und Teilnehmer der Kunstausstellung „Engel – oder kann das weg?“ der Gemeinschaft Christlicher Künstler der Erzdiözese Freiburg und des Kunstvereins Diözese Rottenburg-Stuttgart im Regierungspräsidium am Rondellplatz in Karlsruhe.
Mai 2020
BBK KARLSRUHE PROJEKT ‚LIEBE UND ZUNEIGUNG‘
Video: Frank Dinger
Wettbewerbsbeitrag von Barbara Jäger und OMI Riesterer zum Ausstellungsprojekt „Liebe und Zuneigung“ des BBK (Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler) Karlsruhe im Rahmen der Europäischen Kulturtage 2020 Karlsruhe.
Dezember 2019
Reger Andrang bei Kunst & Kaffee 2019
Die Atelierausstellung zum Jahresabschluss mit Musik von weJAZZ und SBK Konvolut, Kaffee von Espresso Mobile, Gebäck von Ulrike Birkmeyer, war sehr gut besucht.
21+ 22. September 2019
GRUPPEN AUSSTELLUNG IM GEWÖLBE RATHAUS DURLACH
Foto: Frank Dinger
Durlachs Ortsvorsteherin Alexandra Ries und Karlsruhes Kulturbürgermeister Dr. Albert Käuflein eröffnen am 20. September 2019 die 2-tägige Gruppenausstellung mit Musikprogramm des Atelierhauses Neue Schule im Gewölbe Rathaus Durlach.
August 2019
‚WASSERSPRINGER‘ SCHLÄGT HOHE WELLEN
Foto: Barbara Jäger
Die von Barbara Jäger und OMI Riesterer im August 2019 an der Ettlinger Straße in Karlsruhe errichtete temporäre Brunneninstallation ‚Wasserspringer‘ wird von bundesweiten Presseberichten (dpa) begleitet.
29. Juni 2019
Bulach Studio Session #3
3+1 WEJAZZ SPIELEN ERSTMALS IM QUARTETT
LIVE-Mitschnitt ‚Rainy Sunday‘, Komposition: Christian Müller
Neben Steven Cardona am Saxophon, Christian Müller an der Gitarre und Andreas Sekulla am Kontrabass war bei der Bulach Studio Session #3 weJAZZ erstmals in Quartettformation, mit Gernot Trittler am Schlagzeug, zu hören.
17. November 2018
Bulach Studio Session #2
JAZZ GITARRIST FRANK HAUNSCHILD IM ATELIERHAUS
Foto: Frank Dinger
Bulach Studio Session #2:
Der renommierte Jazz Gitarrist, Harmonielehre Autor und Musikprofessor Frank Haunschild gibt ein Konzert im Atelierhaus Neue Schule.
12. Mai 2018
Bulach Studio Session #1
WEJAZZ KONZERT MIT VISUALS
Fotos: Bernd Seeland
Die neuen Atelierhaus Mitglieder, das Karlsruher Jazz-Trio weJAZZ, hatten zu ihrer Bulach Studio Session #1 mit Live-Visuals ins Atelierhaus Neue Schule geladen.
10. Dezember 2017
‚STUDIO‘ MIT NEUEN MITGLIEDERN WIEDER ERÖFFNET
Fotos: Frank Dinger
An der Seite des Fotografen Bernd Seeland treten das Jazz Quartett weJAZZ und der Grafiker/Fotograf Frank Dinger die Nachfolge von Thilo Mechau im ‚Studio‘ des Atelierhauses Neue Schule an. Die Eröffnung wurde am traditionellen Offene-Ateliers Tag ‚Kunst & Kaffee‘ des Atelierhauses Neue Schule gefeiert.
15. September 2015
WALDENSER DENKMAL EINGEWEIHT
Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup hat in Palmbach das von den Atelierhauskünstlern Barbara Jäger und OMI Riesterer gestaltete Waldenserdenkmal ‚Tor des Ankommens‘ enthüllt.